Strong Nation ist ein HIIT*-Training, das deinen gesamten Körper fordert. Es kombiniert Eigengewichts-, Muskelaufbau-, Kardio- und Plyometrietraining. Das Besondere ist die Musik, deren Beats und Effekte genau auf das Training abgestimmt sind. Jede Kniebeuge, jeder Ausfallschritt und jeder Burpee wird von der Musik befeuert. Strong Nation bietet die Möglichkeit, sich …
Die eigene “Turnkarriere” schien eigentlich schon beendet, aber manchmal juckt es doch noch, mal wieder über einen Schwebebalken zu balancieren? Man wollte schon immer mal turnen, aber irgendwie kam immer was dazwischen? Man schaut den Kindern beim Rumtollen im Garten zu und denkt: “Ich würde auch gerne mal wieder Trampolin …
Unsere Freizeitdamen ist eine Gruppe aus nicht nur ehemaligen aktiven Handballerinnen. Hier Treffen sich die Damen zum gemeinsamen Training. Verschiedenste Spielformen mit dem Ball stehen hier auf dem Programm. Weitere Informationen finden sie auf der Homepage der Handballabteilung.
Die erste Stunde besteht aus einem jahreszeitlich angepassten Programm mit Elementen aus Aerobic, Rückenschule sowie Ganzkörpertraining auch zur Verbesserung von Gleichgewicht und Koordination. Gezieltes Stretching und Entspannungsübungen runden das Programm ab. Wer möchte, kann sich nach dieser Stunde noch ein paar Minuten mit einem Ballspiel (z.B. Volleyball) bei uns betätigen. Zur …
Slow Yoga ist sanftes Yoga im Fluss des Atems. Die Bewegungsabfolgen sind kreativ, manchmal fordernd, aber in jedem Fall langsamer als in anderen Yoga-Klassen. Da viel Augenmerk auf die korrekte Technik der Ausführung gelegt wird, ist diese Stunde für Anfänger optimal. Für fortgeschrittene Schüler, die ihre Praxis vertiefen wollen, ist …
Von allen Yogastilen gilt er als der härteste. Puristen schwören auf ihn, anderen ist er zu restriktiv und anstrengend. Doch unbestritten ist Ashtanga Yoga eine der wichtigsten klassischen Yoga-Methoden. Beim Ashtanga Yoga übt jeder Schüler in seiner eigenen Geschwindigkeit eine feste, vorgegebene Abfolge von Asanas SELBSTSTÄNDIG. Dieser Übungsstil nennt sich …
Wollen Sie Ihr Aussehen verbessern und Ihre Kraft und Beweglichkeit steigern? Haben sie Lust auf ein völlig neues Lebensgefühl? Dann besuchen Sie unsere Pilates Stunden! Pilates ist ein systematisches Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur, mit dem Ziel, unsere tragende Mitte – die Wirbelsäule – aufrecht, stabil und beweglich zu erhalten. …
Qi Gong ist eine Bewegungsform, die ihre Wurzeln in China hat. Sie kann unsere Lebensenergie, das Chi/Qi, wieder in Fluss bringen, egal welches Alter man hat oder welche Kondition. Durch einfache, sanfte Übungen wird der Körper beweglicher, der Qi-Fluss aktiviert und durch eine bewusste Atmung gleicht sich innere Unruhe, Nervosität, …
Der ganze Körper wird trainiert. Nach einem Warmup zu aktueller und fetziger Musik erfolgt Kräftigung verschiedener Muskelgruppen individuell mit und ohne Handgeräte (Theraband, Hanteln und Bällen). Wir werden somit die Problemzonen Brust, Rücken, Bauch, Beine und Po intensiv trainieren und dabei den gesamten Körper festigen und formen. Ziel ist zudem …
Body Toning ist ein Kräftigungs-Programm, welches diverse Elemente des Aerobic mit verschiedenen Hilfsmitteln wie Tubes, Hanteln, Pezzibälle, Steps usw. verknüpft. Diese werden gelenkschonend ausgeführt. Dabei steht insbesondere die Stärkung und Ausdauer im Mittelpunkt mit Elementen aus dem Functional Training. Im Unterschied zum herkömmlichen Krafttraining trainieren wir nicht nur einzelne Muskeln …
Gedanken werden durch Züge ausgedrückt. Über ihren Wert entscheidet der Ausgang. Ein Urteil von unbestechlicher Gerechtigkeit. Ein geistiger Wettkampf unter gleichen Bedingungen, in dem der Zufall weitgehend ausgeschlossen ist. Mit jedem Zug ändert sich das Bild. Die Vergangenheit zählt nicht. Die Gegenwart dient der Erkenntnis kommender Dinge.
Inhaltlich beschäftigen wir uns nicht nur mit dem historischen Fechten, sondern lassen auch moderne Erkenntnisse der Sportmedizin, Trainingslehre und die Gestaltung unserer Ausrüstung in das Training einfließen. Unser Training baut unter anderem auf der Transkription der Handschrift 44A8 auf (Dierk Hagedorn: Peter von Danzig. Herne 2008). Diese Handschrift enthält Erklärungen …
Tanz-Fitness-Programm, das von lateinamerikanischen Tänzen inspiriert ist. Die Übungen benutzen Musik mit schnellen und langsamen Rhythmen (Mambo, Salsa, Merengue) und sind zugleich Ausdauertraining für Fitness und Gewichtsreduktion.
Eine Stunde, in der Sie unter fachkompetenter Anleitung ein Fitnessübungsprogramm absolvieren, das Bewegungsmangel und Rückenbeschwerden mit vielfältigen und abwechslungsreichen Bewegungsformen vorbeugt. Gleichgewichts- und Koordinationsübungen sowie Entspannung runden die Trainingsstunde ab
Ob Anfänger, Wieder-Einsteiger oder „Jukuren“ erfahrene Karateka. Bei uns sind alle Herzlich Willkommen. Mit Hilfe moderner Trainingsmethoden erlernen und trainieren Sie alle Bestandteile des Shotokan Karate, denn als eine klassische Breitensportart, steht der Gesundheitliche Aspekt genauso im Vordergrund wie der Spaß am Sport. In der Gemeinschaft Trainieren Sie unter …
Die Tennisanlage des SC Eching umfasst 14 Sandplätze, davon 3 mit Flutlicht, 2 Kleinfeldplätze und eine Tenniswand. Sie ist damit eine der größten Anlagen in Oberbayern. Mit zusätzlich 3 Hallenplätzen (Teppich ohne Granulat) ist eine ganzjährige Nutzung gewährleistet.
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button.
Einstellungen